5. Klasse Schulaufgabe Englisch Gymnasium
Englisch Schulaufgaben und Übungen
Englisch Gymnasium Schulaufgabe 5. Klasse
Alle Aufgaben mit Lösung passend zum LehrplanPLUS
Sie können in Englisch Gymnasium wählen zwischen Schulaufgaben und Übungsblättern. Derzeit stehen mehr als 20 Schulaufgaben und 35 Übungsblätter zur Verfügung. Sämtliche Aufgaben und Übungen werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert und sind an die Lehrplanänderungen ab dem Schuljahr 2017/18 angepasst.
Die Schulaufgaben Englisch Gymnasium sind auf das Buch Green line (1. Auflage 2017) und das neue Schulbuch access 5 abgestimmt und richten sich nach den einzelnen Grammatikkapiteln, wie im Gymnasium praktiziert. Die Schulaufgaben entsprechen den aktuell geschriebenen Schulaufgaben an den Gymnasien und den Anforderungen nach den aktualisierten Lehrplänen zu Englisch Gymnasium ab September 2017. Zu jeder Schulaufgabe können Sie zahlreiche Variationen ausdrucken. Alle Schulaufgaben sind unterteilt in Vokabelteil, Grammatikteil, Reading und Textproduction/Mediation und haben eine ausführliche Musterlösung.
Die Übungsblätter Englisch Gymnasium dienen dem gezielten Üben der unterschiedlichen Schwerpunkte der Grammatik. Sie sind auf etwa 10 Minuten Bearbeitungszeit ausgerichtet. Damit können einzelne Lücken geschlossen und wichtige Themen für die Schulaufgabe effizient und intensiv eingeübt werden. In der Spalte rechts sehen Sie, zu welchen Themen Übungsblätter mit Lösung zur Verfügung stehen.
Übungsblätter zu den Themen:
Gerund – have got/has got – object pronouns – personal pronouns / possessiv determiners – present progressiv – simple present – simple present/negative answers and questions – s- or of genitive – simple past – simple past/negative answers and questions – tenses
Englisch 5. Klasse Schulaufgaben und Übungen
Über 60 Schulaufgaben und Übungen Englisch mit Lösungen zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
Mit diesen Arbeitsblättern verbessert Ihr Kind seine Noten! Einfach ausdrucken und sofort üben.
Für jede Prüfung die passenden Übungen in Englisch, Deutsch, Mathematik: Klicken Sie hier auf Jetzt bestellen!
5. Klasse Englisch zu Green line
1. Schulaufgabe – !NEU! nach LehrplanPlus:
– forms of to be, have got – has got, personal pronouns and possessive determiners, questions
Schulaufgabe 1.1: forms of to be, have got-has got, personal pronouns and possessive determiners
Schulaufgabe 1.2: forms of to be, personal pronouns, possessive determiners, questions
Schulaufgabe 1.3: forms of to be, pronouns, questions
Schulaufgabe 1.4: questions, short forms, pronouns, to be
Schulaufgabe 1.5: forms of ‚to be‘, s-genitive, have got – has got, questions
Schulaufgabe 1.6: to be, have got, pronouns, plural forms
Schulaufgabe 1.7: – !NEU! to be, pronouns, short answers, mediation
2. Schulaufgabe – bis Ende Unit 3 – !NEU! nach LehrplanPlus:
simple present, adverbs, time, pronouns, genitive, have got/has got, word order, reading, mediation about: weekend, rooms, a day, yourself
Schulaufgabe 2.1: simple present, adverbs, time, word order,
mediation about a weekend
Schulaufgabe 2.2: simple present, adverbs, time, genitive,
mediation about a day
Schulaufgabe 2.3: simple present, time, adverbs, reading, find the mistakes, reading
Schulaufgabe 2.4: prepositions, genitive, simple present, questions, adverbs, word order, reading, mediation about yourself
Schulaufgabe 2.5: simple present, word order, pronouns, reading, mediation about yourself
Schulaufgabe 2.6: – !NEU! simple present, imperative, word order, reading comprehension, genitive, mediation about daily routine
3. Schulaufgabe – bis Unit 5 Station 1 – !NEU! nach LehrplanPlus:
Questions, short answers and negative statements, object pronouns, positions of adverbs present progressive, simple present and present progressive, free time, Greenwich, a farm, shopping
Schulaufgabe 3.1: – !NEU! Reading comprehension – questions with do/does, short answers, object pronouns, weekend activities, present progressive, mediation about Greenwich
Schulaufgabe 3.2: – !NEU! simple present or present progressive, questions and short answers, negative sentences
4. Schulaufgabe nach LehrplanPlus
Schulaufgaben erscheinen in Kürze
5. Mündliche Schulaufgabe – !NEU!
– mit Bewertungsschema –
Mündliche Schulaufgabe 5.1: 1-minute talk, Bildbeschreibung mit Fragen, kurzer Dialog
5. Klasse Englisch zu access 5
1. Schulaufgabe zu Unit 1 – Forms of “to be”, personal pronouns, possessive determiners, s-genitive, imperatives, questions + short answers, can, this, that – these, those, articles, schools in GB and D, present yourself, dates, time
Schulaufgabe 1.1:
Schulaufgabe 1.2:
Schulaufgabe 1.3:
Schulaufgabe 1.4:
2. Schulaufgabe zu Unit 2 – Simple present, positive and negative statements, 3rd person singular, possessive determiners, word order, questions and short answers, the house, rooms, food and drink, a day.
Schulaufgabe 2.1:
Schulaufgabe 2.2:
Schulaufgabe 2.3:
Schulaufgabe 2.4:
Schulaufgabe 2.5: – !NEU!
3. Schulaufgabe zu Unit 3 – have got/has got, simple present: questions and short answers, question words, a lot of/much/many, subject and object questions, object pronouns, genitive with s or possessive form, adverbs of frequency, plural forms
Schulaufgabe 3.1:
Schulaufgabe 3.2: – !NEU!
Schulaufgabe 3.3: – !NEU!
4. Schulaufgabe
Schulaufgabe 4.1: in Vorbereitung
Schulaufgabe 4.2: in Vorbereitung
Übungen Englisch Gymnasium
1 – Gerund and infinitive with to
Übung 1.1
2 – Have got – has got
Übung 2.1
Übung 2.2
Übung 2.3
Übung 2.4
3 – Object pronouns
Übung 3.1
Übung 3.2
Übung 3.3 – !NEU!
4 – Personal pronouns and possessive determiners
Übung 4.1
Übung 4.2
Übung 4.3
Übung 4.4
5 – Present progressive
Übung 5.1
Übung 5.2
Übung 5.3
6 – S- or of genitive
Übung 6.1
Übung 6.2
Übung 6.3
Übung 6.4
7 – Simple past
Übung 7.1
Übung 7.2
Übung 7.3
Übung 7.4
8 – Simple past – negative answers and questions
Übung 8.1
Übung 8.2
Übung 8.3 – !NEU!
9 – Simple present
Übung 9.1
Übung 9.2
Übung 9.3 – !NEU!
10 – Simple present – negative answers and questions
Übung 10.1
Übung 10.2
Übung 10.3
Übung 10.4
Übung 10.5
11 – Simple present – present progressive
Übung 11.1
Übung 11.2
Übung 11.3
Übung 11.4
Übung 11.5
Übung 11.6
Übung 11.7
Übung 11.8 – !NEU!
12 – Tenses
Übung 12.1
Übung 12.2